Aktuelles
16.12.2024
Tango Argentino für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
G1198 Tango Argentino für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Tango Argentino ist nicht nur ein schöner Tanz, sondern auch eine wertvolle Therapieform für Menschen mit neurologischen Einschränkungen. Durch die Kombination von Bewegung, Musik und sozialer Interaktion kann er dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern, z.B. bei:
- Multipler Sklerose: Tango kann helfen, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht zu verbessern.
- Parkinson: Studien zeigen, daß Tango positive Effekte auf die motorischen Fähigkeiten von Parkinson-Patienten hat.
- Demenz: Der Tanz kann Erinnerungen wecken und die kognitive Funktion unterstützen.
Wer kann mitmachen?
Jeder, der mobil ist und Lust dazu hat, sehr gerne zusammen mit Angehörigen oder anderen Interessierten. Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Tanzpartner zu vermitteln.
Gerhard Krautloher, Heilpraktiker für Psychotherapie, Tanzpädagoge
Mi, 05.02., 19.00 - 20.30 Uhr, 4 x
vhs-Gebäude Landau
€ 35,00
Bitte Schuhe mit glatter Sohle oder dickere Socken mitbringen
Zurück zur Übersicht.