www.pexels.com

Sonnenstrom von Dach und Balkon

Workshop zur Balkon-PV

Photovoltaik-Strom wird ein immer wichtigerer Bestandteil unserer Energieversorgung: 2024 wurde in Deutschland mehr Leistung zugebaut, als jemals zuvor. 


Auch für Privatpersonen wird es immer wichtiger, sich mit der zukünftigen Energieversorgung auseinanderzusetzen. Die eigene Photovoltaikanlage ist in diesem Kontext ein sehr guter Ansatz. Schon mit einigen wenigen Modulen kann man vom günstigen PV-Strom profitieren und die Stromkosten senken. 

Solche Kleinstsolaranlagen, oft Balkon-PV-Anlagen genannt, dürfen dabei selbst installiert und angemeldet werden, während die Kosten zugleich überschaubar sind. Dennoch sollten vor der Inbetriebnahme einige Punkte beachtet werden.


Beim kostenlosen Vortrag „Sonnenstrom von Dach und Balkon“ zeigt der Referent, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Hause selbst ein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen können. Nach einem Vortrag über technische Grundlagen, den rechtlichen Rahmen und die Wirtschaftlichkeit wird gemeinsam eine Anlage aufgebaut und der Energieertrag gemessen.


Referent: (Julian Müller, LandSchafftEnergie+ bei C.A.R.M.E.N. e.V. )



1 Tag, 18.09.2025
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr

1 Termin(e)
Do 18.09.2025 17:30 - 19:00 Uhr VHS Landau, Ludwigstraße 25, 94405 Landau an der Isar, Raum 201, 2. OG
Julian Müller
252A3101
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

kostenlose Veranstaltung!

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)